Wirkungsorientierung - die Verhaltensdimension
Journal
IMPacts
ISSN
2235-3844
ISSN-Digital
2235-3852
Type
newspaper article
Date Issued
2015-12-31
Author(s)
Abstract (De)
Während die Wirkungsorientierte Verwaltungsführung seit den neunziger Jahren die Strukturen geschaffen hat, um verbesserte Wirkungen des staatlichen Handelns zu ermöglichen, zielen neuere Ansätze direkter auf die Quelle öffentlicher Wirkungen: das Verhalten der Adressaten. Die nächste Generation des wirksamen Regierens bedient sich neuer Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften und erzielt damit beachtliche Erfolge.
[http://www.imp.unisg.ch/~/media/internet/content/dateien/instituteundcenters/imp/imp%20publikationen/impacts%2010_wirkungen_dezember%2015.pdf?fl=de]
[http://www.imp.unisg.ch/~/media/internet/content/dateien/instituteundcenters/imp/imp%20publikationen/impacts%2010_wirkungen_dezember%2015.pdf?fl=de]
Language
German
Keywords
Wirkungsorientierte Verwaltungsführung WoV
Co-Production
Co-Creation
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
Yes
Publisher
IMP-HSG
Publisher place
St. Gallen
Number
10
Start page
13
End page
15
Pages
3
Subject(s)
Eprints ID
246520
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
IMPacts 10_Schedler_Demaj_Wirkungsorientierung - die Verhaltensdimension.pdf
Size
832.59 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
f07d5a5fcb7ccb0887bcf0d7b1dbf4c7