Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Deep Learning für die Wirtschaftsprüfung - Eine Darstellung von Theorie, Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten
 
  • Details

Deep Learning für die Wirtschaftsprüfung - Eine Darstellung von Theorie, Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten

Journal
Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ)
ISSN
1862-5533
Type
journal article
Date Issued
2021-07-28
Author(s)
Gierbl, Anita Stefanie  
Schreyer, Marco  
Borth, Damian  orcid-logo
Leibfried, Peter  
Research Team
AIML Lab
Abstract (De)
Die technische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) beeinflusst den Wandel unserer Zeit. Als derzeit erfolgreichstes Teilgebiet der KI führt Deep Learning in den letzten Jahren zu bahnbrechenden Fortschritten in den verschiedensten Lebensbereichen. Auch in der Wirtschaftsprüfung wird Deep Learning zunehmend als disruptive Schlüsseltechnologie betrachtet. Der folgende Artikel stellt die grundlegende Funktionsweise von Deep Learning vor und diskutiert Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaftsprüfung.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
None
Refereed
Yes
Publisher
C.H. Beck Vahlen Verlag
Publisher place
München
Number
7/8
Start page
349
End page
355
Pages
6
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/110189
Subject(s)

computer science

business studies

Division(s)

ICS - Institute of Co...

University of St.Gall...

ACA - Institute of Ac...

Eprints ID
263572

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback