Fachliches Metadatenmanagement mit einem semantischen Wiki
Journal
HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik
ISSN
1436-3011
ISSN-Digital
2198-2775
Type
journal article
Date Issued
2011-02-01
Author(s)
Research Team
CDQ, IWI2
Abstract (De)
Um aktuellen Herausforderungen weltweiter Märkte begegnen zu können, brauchen Unternehmen ein einheitliches Verständnis ihrer Geschäftsobjekte. Einerseits sind regionale Spezifika zu unterstützen, um weltweit agieren und z. B. günstige Produktionsstandorte nutzen zu können. Andererseits sind einheitliche Datenstrukturen für unternehmensweite Analysen erforderlich, um z. B. globale Einkaufsstrategien umsetzen und vorteilhafte Einkaufskonditionen aushandeln zu können. Zusätzlich müssen Geschäftsobjekte neue Anforderungen seitens Markt und regulierenden Institutionen möglichst schnell abbilden und das weltweit und konsistent. Ziel eines effektiven Managements von Geschäftsobjekt-Metadaten ist somit die Bereitstellung aktueller, detaillierter, flexibler und gleichzeitig unternehmensweit konsistenter Metadaten (z. B. technische und fachliche Spezifikationen, anwendungsspezifische Informationen zur korrekten Nutzung). Zur Unterstützung dieser Aufgabe stellt der Beitrag das Konzept eines fachlichen Metadatenkatalogs vor und diskutiert einen Wiki-basierten Prototypen, der gemeinsam mit dem Unternehmen Bayer CropScience realisiert wurde. Die Evaluation des Prototypen zeigt, dass sich insbesondere semantische Wikis gut zur Realisierung eines fachlichen Metadatenkatalogs eignen.
Language
German
Keywords
Corporate Data Quality
Corporate Data Dictionary
Case Studies
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Publisher
d-punkt
Publisher place
Heidelberg
Volume
48
Number
1
Start page
98
End page
108
Pages
11
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
72489