AHV-rechtliche Unterstellung nach Ehescheidung : Eine praxisbezogene Darstellung mit Beispielen
Journal
Aktuelle juristische Praxis : AJP
ISSN
1660-3362
Type
journal article
Date Issued
2012-06
Author(s)
Abstract (De)
Der Beitrag geht ein auf die Frage, wie die AHV-Ausgleichskasse einen geschiedenen Ehegatten einordnet. Sind AHV-Beiträge wegen Erwerbstätigkeit zu bezahlen und wie werden allenfalls die Nichterwerbstätigenbeiträge an die AHV berechnet? Wie ist der Unterhaltsbeitrag im AHV-Beitragsrecht einzuordnen? Wie lange dauert die "Mitversicherung" des nichterwerbstätigen Ehegatten, wenn eine Scheidung erfolgt? Hier ergeben sich bei einer Ehescheidung oft schwierige Fragen. Der Beitrag erläutert den Begriff der Erwerbstätigkeit und zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen der geschiedene Ehegatte als nichterwerbstätig gilt. Erfasst werden auch die Auswirkungen von Unterhaltszahlungen und des Vermögens des geschiedenen Ehegatten. Der Beitrag fügt zu den wichtigsten Bereichen jeweils Beispiele an.
Language
German
Keywords
AHV Ehescheidung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
Yes
Publisher
Dike Verl.
Publisher place
St. Gallen
Number
6
Start page
753
End page
758
Pages
6
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
219490