Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Vertrauensunterstützung für sozio-technische ubiquitäre Systeme
 
  • Details

Vertrauensunterstützung für sozio-technische ubiquitäre Systeme

Journal
Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB)
ISSN
0044-2372
ISSN-Digital
1861-8928
Type
journal article
Date Issued
2012-07-01
Author(s)
Söllner, Matthias  
Hoffmann, Axel
Hoffmann, Holger
Leimeister, Jan Marco  
DOI
10.1007/s11573-012-0584-x
Research Team
iw6-init
Abstract
Trust has been shown as a crucial factor for the adoption of new technologies. Surprisingly, trust literature offers very little guidance for systematically integrating the vast amount of behavioral trust results into the development of computing systems. The aim of this article is to develop a method for deriving trust supporting components for ubiquitous computing systems. The method is used to derive four trust supporting components for a ubiquitous restaurant recommendation system. Afterwards, the system is evaluated using a laboratory experiment with 166 undergraduate students. The results show that the users’ trust as well as their intention to use the system could be significantly increased. To the best of our knowledge, this is the first article developing and evaluating a method for systematically integrating the behavioral trust results into the development of a computing system and its value.
Abstract (De)
Vertrauensaufbau und Vertrauensunterstützung sind erfolgskritisch für die Adoption neuer IT-Systeme. Umso erstaunlicher ist, dass in der Literatur kaum etwas zur systematischen Integration der Vielzahl an verhaltensorientierten Erkenntnissen zu Vertrauen in und um IT-Systeme in deren Entwicklung zu finden ist. Das Ziel dieses Artikels ist die Entwicklung einer Methode zur Ableitung vertrauensunterstützender Komponenten für sozio-technische ubiquitäre Systeme. Die Methode wird exemplarisch auf die Entwicklung einer ubiquitären Restaurantempfehlungsanwendung angewandt. Die Anwendung wird hierdurch um vier vertrauensunterstützende Komponenten angereichert. Die so entwickelte Anwendung wird anschließend im Rahmen eines Laborexperiments mit 166 Probanden evaluiert. Hierbei wird gezeigt, dass sowohl das Vertrauen in das sozio-technische ubiquitäre System, als auch die Absicht es zu nutzen signifikant erhöht werden konnten. Soweit es den Autoren bekannt ist, beschreibt dieser Artikel als Erster, wie Vertrauen in systematischer Art und Weise in die Entwicklung sozio-technischer ubiquitärer Systeme einbezogen werden und welchen Nutzen dies stiften kann.
Language
German
Keywords
Vertrauen · Vertrauensunterstützung · Methode ·
Gestaltung sozio-technischer ubiquitärer Systeme · Laborexperiment
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Publisher
Springer Gabler
Publisher place
Heidelberg
Volume
82
Number
Supplement 4
Start page
109
End page
140
Pages
32
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/91367
Subject(s)

information managemen...

Division(s)

IWI - Institute of In...

Eprints ID
223582
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

JML_328.pdf

Size

890.46 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

638c58fdff7e8241e7b403d54e9f275e

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback