Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS)
ISBN
978-3-280-07308-7
Type
book
Date Issued
2013
Author(s)
Pfaff, Dieter
Bänziger, Markus
Glanz, Stephan
Kessler, Franz J.
Stopper, Markus H.
Abstract (De)
Unternehmen, die der ordentlichen Revision unterliegen, sind verpflichtet, ein IKS nachzuweisen. Der Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS) vermittelt hierzu nicht nur die gesetzlichen und praktischen Grundlagen. Er bietet auch eine Hilfestellung bei der konkreten Umsetzung, indem er die Ausgestaltungsmöglichkeiten des IKS aufzeigt.
In der Neuauflage wurden die gesetzlichen Grundlagen aktualisiert und alle Inhalte um jüngste Erkenntnisse ergänzt. Zwei mit der Praxis verfasste illustrative Fallstudien aus dem öffentlichen Sektor sowie aus der Textilbranche erleichtern die Umsetzung des IKS in der eigenen Organisation. Dazu stehen exemplarische Risiko-Kontroll-Matrizen neu im Internet zum Download bereit. Diese können auf die individuellen Unternehmensgegebenheiten angepasst und zur Dokumentation des IKS eingesetzt werden.
Ein einfaches, kompaktes und aktuelles Hilfsmittel für alle Unternehmen mit oder ohne IKS-Verpflichtung.
In der Neuauflage wurden die gesetzlichen Grundlagen aktualisiert und alle Inhalte um jüngste Erkenntnisse ergänzt. Zwei mit der Praxis verfasste illustrative Fallstudien aus dem öffentlichen Sektor sowie aus der Textilbranche erleichtern die Umsetzung des IKS in der eigenen Organisation. Dazu stehen exemplarische Risiko-Kontroll-Matrizen neu im Internet zum Download bereit. Diese können auf die individuellen Unternehmensgegebenheiten angepasst und zur Dokumentation des IKS eingesetzt werden.
Ein einfaches, kompaktes und aktuelles Hilfsmittel für alle Unternehmen mit oder ohne IKS-Verpflichtung.
Language
German
Keywords
Leitfaden
Internes Kontrollsystem
IKS
Controlling
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
No
Publisher
Orell Füssli Verlag
Publisher place
Zürich
Volume
6., aktualisierte und erweiterte Auflage Oktober 2013
Start page
200
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
226312