Qualitätsmanagement für Rechtsdienstleister : mit einer Einführung ins operative Management einer Rechtsabteilung
Series
Law & Management, Praxis
ISBN
978-3-7255-6984-7
Type
book
Date Issued
2014
Author(s)
Abstract (De)
Rechtsdienstleister, sei es der Anwalt in der Kanzlei oder der In-house Counsel einer Rechtsabteilung, sehen sich regelmässig mit dem Anspruch konfrontiert, bei der Leistungserstellung auf «Qualität» zu achten. Unklar bleibt oft, was darunter genau zu verstehen ist. Es stellt sich die Frage, welche Kriterien zur Beurteilung der Qualität einer juristischen Dienstleistung herangezogen werden können und wie Qualität gemessen wird (Key Performance Indicators).
Mit dieser Arbeit wird ein Beitrag geleistet, den Begriff Qualität im Zusammenhang mit der Erbringung juristischer Dienstleistungen besser zu verstehen. Dem Rechtsdienstleister soll ermöglicht werden, die mit seiner Leistung verbundenen Komponenten aus Sicht des Kunden zu beurteilen. Rechtsdienstleister erhalten eine schnelle Orientierung und eine praktische Hilfestellung in Fragen des Qualitätsmanagements. Es wird eine Möglichkeit geboten, Massnahmen zur Verbesserung einfacher zu erkennen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Es wird gezeigt, dass die Beurteilung der Qualität einer Leistung - neben der fachlich-materiellen Bewertung - insbesondere mit dem operativen Leistungserstellungsprozess zusammenhängt. Am Beispiel einer Rechtsabteilung wird aufgezeigt, was bei deren Organisation aus operativer Sicht zu berücksichtigen ist. Das ist nicht zuletzt auch für Anwälte von Kanzleien relevant, weil sie am Ende ihre Arbeitsleistung unmittelbar in die Prozesse ihres Kunden
einfliessen lassen müssen.
Das Buch richtet sich an Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen. Es ist für Praktiker geschrieben und soll eine erste Hilfestellung zur Verbesserung der eigenen Arbeit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit dienen.
Mit dieser Arbeit wird ein Beitrag geleistet, den Begriff Qualität im Zusammenhang mit der Erbringung juristischer Dienstleistungen besser zu verstehen. Dem Rechtsdienstleister soll ermöglicht werden, die mit seiner Leistung verbundenen Komponenten aus Sicht des Kunden zu beurteilen. Rechtsdienstleister erhalten eine schnelle Orientierung und eine praktische Hilfestellung in Fragen des Qualitätsmanagements. Es wird eine Möglichkeit geboten, Massnahmen zur Verbesserung einfacher zu erkennen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Es wird gezeigt, dass die Beurteilung der Qualität einer Leistung - neben der fachlich-materiellen Bewertung - insbesondere mit dem operativen Leistungserstellungsprozess zusammenhängt. Am Beispiel einer Rechtsabteilung wird aufgezeigt, was bei deren Organisation aus operativer Sicht zu berücksichtigen ist. Das ist nicht zuletzt auch für Anwälte von Kanzleien relevant, weil sie am Ende ihre Arbeitsleistung unmittelbar in die Prozesse ihres Kunden
einfliessen lassen müssen.
Das Buch richtet sich an Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen. Es ist für Praktiker geschrieben und soll eine erste Hilfestellung zur Verbesserung der eigenen Arbeit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit dienen.
Language
German
Keywords
Qualität
Qualitätsmanagement
Rechtsdienstleister
Rechtsdienstleistung
Anwaltskanzlei
Anwalt
Rechtsabteilung
In-house Counsel
Operations
operatives Management
Rechtsabteilung
Qualitätsmessung
Key Performance Indicator
KPI
ISO
Quality Management
Lean
Kaizen
Six Sigma
Qualitätsmanagementmodelle
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Refereed
No
Publisher
Schulthess
Publisher place
Zürich
Volume
1
Number
1
Start page
240
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
231326