Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Eine Kultur der Innovation : Die Bedeutung von Innovationsnetzwerken
 
  • Details

Eine Kultur der Innovation : Die Bedeutung von Innovationsnetzwerken

Series
Business Innovation Universität St. Gallen
ISBN
978-3-658-07167-7
Type
book section
Date Issued
2016
Author(s)
Fieseler, Christian  
Hoffmann, Christian Pieter  
Meckel, Miriam  
Editor(s)
Hoffmann, Christian Pieter  
Lennerts, Silke  
Schmitz, Christian  
Stölzle, Wolfgang
Uebernickel, Falk  
DOI
10.1007/978-3-658-07167-7_18
Abstract (De)
Innovationen sind wichtig für das Bestehen und den Erfolg von Unternehmen. Organisationen bemühen sich fortlaufend und auf vielfältige Weise, Innovation zu generieren -, sei es in Form von Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- und Geschäftsmodellinnovationen. Doch was macht eine Organisation tatsächlich innovativ? Das St. Galler Business-Innovation-Modell konzipiert die Organisation und Kultur als eine wichtige Grundlage der Innovation, erst auf dieser Basis können Innovationsprozesse angestossen und gesteuert werden. Dieser Beitrag soll zeigen, dass soziale Netzwerke einen wesentlichen Einfluss darauf haben, ob die Identität und Kultur einer Organisation mehr oder weniger offen für Innovation sind.

Die Managementforschung untersucht bereits seit vielen Jahren die Voraussetzungen und Eigenschaften innovativer Unternehmen -, sowohl auf der Ebene individueller Kreativität und Innovationsbereitschaft (Scott und Bruce 1994; Van de Ven 1986) wie auch auf der Ebene organisationaler Innovation (Hornsby et al. 2002). Auf der organisationalen Ebene gelten die Bereitstellung von hinreichenden Ressourcen, flexible und unbürokratische Organisationsprozesse, die Unterstützung emergenter Innovationen durch Führungspersonen sowie die Gewährung eines gewissen Autonomiegrades während des Innovationsprozesses als zuträglich für das Entstehen von Innovationen (Hornsby et al. 2002). Erleichtert oder gar getragen wird eine solche organisationale Weichenstellung durch eine Organisationskultur, die den Wert der Innovation anerkennt und diejenigen honoriert und unterstützt, die sich um Innovation bemühen. Die Unternehmenskommunikation, und insbesondere die interne Kommunikation, spielt eine bedeutende Rolle für die Entwicklung einer solchen Innovationskultur.
Language
German
Keywords
Business Innovation
Unternehmenskultur
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
No
Book title
Business Innovation: Das St. Galler Modell
Publisher
Springer Gabler
Publisher place
Wiesbaden
Start page
313
End page
337
Pages
25
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/105075
Subject(s)

business studies

Division(s)

MCM -Institute for Me...

Eprints ID
245223

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback