Zukunft der Arbeit - Zukunft des Topmanagement
Type
work report
Date Issued
2018-05
Author(s)
Abstract (De)
Das Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten (FAA) der Universität St. Gallen, Lehrstuhl Prof. Dr. Antoinette Weibel, führte von Juni 2016 bis Februar 2017 gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management (SGO) eine Interviewstudie zum Thema „Zukunft der Arbeit“ durch. Dabei wurden insgesamt 44 Topmanager befragt - hauptsächlich CEOs und Topkader mittelgrosser und grosser Unternehmen in der Schweiz. In persönlichen oder telefonischen Gesprächen ging es um Veränderungen der Arbeitswelt, des eigenen Unternehmens sowie der eigenen Position – Veränderungen der letzten Jahre, aber auch solche, die noch bevorstehen.
Durch eine systematische Inhaltsanalyse («Qualitative Content Analysis») des Interviewmaterials konnten wir Chancen und Risiken der zukünftigen Arbeitswelt, Investitionsfelder sowie potentielle Erfolgsstrategien ausfindig machen und prognostizieren, welche Führungskompetenzen in Zukunft entscheidend sein werden.
Durch eine systematische Inhaltsanalyse («Qualitative Content Analysis») des Interviewmaterials konnten wir Chancen und Risiken der zukünftigen Arbeitswelt, Investitionsfelder sowie potentielle Erfolgsstrategien ausfindig machen und prognostizieren, welche Führungskompetenzen in Zukunft entscheidend sein werden.
Language
English
HSG Classification
contribution to practical use / society
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
254338
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
CEO_Studie_Handout_FINAL.pdf
Size
3.36 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
9ed30ffe52805c7c4b5d008daa5a97b5