Evaluation der Tätigkeiten der Euregios im Rahmen des INTERREG V-A Programms Österreich-Bayern 2014-2020
Type
work report
Date Issued
2018-02
Author(s)
Abstract (De)
Das INTERREG V-A Programm Österreich-Bayern greift für seine Umsetzung auf die Aktivitäten von sechs Euregios zurück. Von West nach Ost zählen hierzu die EUREGIO via salina, die Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel (ZWK), die Euregio Inntal, die EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein, die Inn-Salzach-EUREGIO sowie die Euregio Bayerischer Wald - Böhmerwald - Mühlviertel. Die Euregios umfassen spezifische Teilregionen des sehr heterogenen Programmraums und machen die INTERREG-Intentionen vor Ort im Rahmen entsprechender Kooperationsprojekte erlebbar. Mit der vorliegenden Evaluation werden Rollen und Funktionen der sechs Euregios für das aktuelle INTERREG-Programm analysiert und entsprechende Empfehlungen für die Zukunft formuliert.
Language
German
Publisher
Verwaltungsbehörde des INTERREG V-A Programms Bayern-Österreich 2014-2020, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung (Abteilung Raumordnung – Koordinierungsstelle für EU-Regionalpolitik)
Publisher place
Linz
Pages
78
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
255621