Funktion und rechtliche Stellung von Beiräten auf strategischer Führungsebene
Series
Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen RiU
ISBN
978-3-03751-983-7
Type
book
Date Issued
2018-11
Author(s)
Kaufmann, Tobias
Editor(s)
Abstract (De)
Die Dynamik und Komplexität wirtschaftlicher Vorgänge und unternehmerischer Entscheidungsprozesse nimmt stetig zu. Der Einbezug von externem, objektivem Sachverstand wird immer mehr zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Obschon in der schweizerischen Literatur bisher eher stiefmütterlich behandelt, zeigt ein Blick in die Praxis, dass ein Beirat ein wertvolles Instrument für die Unternehmensführung und -kontrolle sein kann. Die vorliegende Publikation befasst sich mit dem Beirat sowohl aus juristischer als auch betriebswirtschaftlicher Perspektive. Sie gibt einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, die Errichtungsmotive sowie die vielfältigen Einsatz- und Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Beirats. Die Ergebnisse aus einer praktischen Studie mit verschiedenen Unternehmen mit Beirat, eine Checkliste und Muster-Reglemente sollen der praxisorientierten Leserschaft als Orientierungshilfe dienen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Publisher
Dike Verlag AG
Publisher place
Zürich/St.Gallen
Volume
1. Auflage
Number
Band 17
Pages
143
Subject(s)
Eprints ID
255696
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Inhaltsverzeichnis RiU Bd. 17.pdf
Size
29.63 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
ebf0af6b137b0e3aea6a4ec062bc2e53