Kennzahlen als Verräterinnen und Verbündete zugleich: eine übersetzungstheoretische Perspektive auf hochschulische Gleichstellungsreformen
ISBN
978-3-518-29844-2
Type
book section
Date Issued
2018-12-10
Author(s)
Editor(s)
Hark, Sabine
Hofbauer, Johanna
Research Team
Alexandria Link
Publikationen, Alexandria LinkPublikationen
Publikationen, Alexandria LinkPublikationen
Abstract (De)
Gleichstellungsarbeit an der «managerialisierten Universität» ist widersprüchlich und ambivalent. Managementpraktiken und die damit verbundenen Diskurse können einerseits zu „Verbündeten“ gemacht werden um dem eigenen Anliegen Legitimation zu verschaffen. Zugleich macht sich Gleichstellungsarbeit aber auch immer der Mittäterschaft an neoliberalen Transformationen schuldig und „verrät“ so möglicherweise den Anspruch einer kritischen Perspektive. Es ist diese Widersprüchlichkeit und hochgradige Ambivalenz einer universitären „Gleichstellungsgovernance bei numbers“, die wir in diesem Beitrag zum Thema machen. Mit unserer Analyse des Schweizer Bundesprogramms Chancengleichheit zeigen wir, wie genau die für die derzeitige Universitätslandschaft zentralen Diskurse der Managerialisierung wie auch der Exzellenz für die Gleichstellungsarbeit wirkmächtig gemacht werden. Aus einer Perspektive des in der skandinavischen Institutionentheorie verorteten „Übersetzungsansatzes organisationalen Wandels“ zeigen wir anhand von zwei Fallstudien auf, wie Kennzahlen für die Gleichstellungsarbeit im Kontext der managerialen Universität zu Verbündeten in einem machtvollen Akteur-Netzwerk werden konnten, und welche unterschiedlichen Konsequenzen für die Institutionalisierung verschiedener Maßnahmen damit verbunden sind. Mittels dieser theoretisch-empirischen Analyse der konstitutiven Ambivalenz von Gleichstellungsarbeit entfalten wir eine Perspektive von Gleichstellungsarbeit als ambivalenter Praxis.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Book title
Vermessene Räume - gespannte Beziehungen. Unternehmerische Universitäten und Geschlechterdynamiken
Publisher
Suhrkamp
Publisher place
Frankfurt a.M.
Start page
283
End page
308
Pages
26
Subject(s)
Eprints ID
256089