Mobilitätsbedingte Klimawirkung einer alpinen Tourismusdestination: CO2-Bilanz und Einschätzung durch Touristen, Bewohner und Beschäftigte
Journal
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft
ISSN
1867-9501
ISSN-Digital
2366-0406
Type
journal article
Date Issued
2019
Author(s)
Abstract (De)
Anhand von Befragungen in der Tiroler Gemeinde Alpbach wird untersucht, in wie weit sich das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Tourismus und Klimawandel bei Bewohnern, Beschäftigten und Gästen unterscheidet. Zudem wird eine Gesamtjahresbilanz der Mobilität von Gästen, Bewohnern und Beschäftigten und des damit verbundenen CO2-Ausstoßes dieser
Gemeinde abgeschätzt. Zwar ist bei allen Gruppen ein grundsätzliches Problembewusstsein
festzustellen und eine gewisse Bereitschaft für Maßnahmen zur Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen auf Reisen, soweit diese keine wesentlichen Einschränkungen im Urlaubsverhalten betreffen. Im Detail zeigen sich jedoch signifikante Unterschiede. Da die Gesamtbilanz der Mobilität die hohe Bedeutung der An- und Abreise für die CO2-Jahresbilanz untermauert, sind mit dem Wissen über das vorhandene Bewusstsein Maßnahmen abzuleiten.
Gemeinde abgeschätzt. Zwar ist bei allen Gruppen ein grundsätzliches Problembewusstsein
festzustellen und eine gewisse Bereitschaft für Maßnahmen zur Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen auf Reisen, soweit diese keine wesentlichen Einschränkungen im Urlaubsverhalten betreffen. Im Detail zeigen sich jedoch signifikante Unterschiede. Da die Gesamtbilanz der Mobilität die hohe Bedeutung der An- und Abreise für die CO2-Jahresbilanz untermauert, sind mit dem Wissen über das vorhandene Bewusstsein Maßnahmen abzuleiten.
Language
German
Keywords
Mobilität
CO2-Bilanz
Klimawandel
Alpiner Tourismus
Verhaltensänderung
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
De Gruyter
Volume
11
Number
2
Start page
211
End page
236
Subject(s)
Division(s)
Contact Email Address
bruno.abegg@unisg.ch
Eprints ID
259224