Mitarbeiterkommunikation aus Sicht der Markenführung
Series
Einwiller S., Sackmann S.A., Zerfaß A. (eds) Handbuch Mitarbeiterkommunikation.
ISBN
978-3-658-23390-7
Type
book section
Date Issued
2020
Author(s)
Abstract (De)
Die persönliche Interaktion mit den Mitarbeitenden eines Unternehmens trägt wesentlich zum Bild einer Marke bei. Das Behavioral Branding setzt sich mit der Frage auseinander, welche Maßnahmen geeignet sind, um markenkonsistentes Mitarbeiterverhalten zu fördern. Der internen Kommunikation kommt in diesem Kontext eine besondere Bedeutung zu, da sie das wichtigste Bindeglied zwischen dem Management und den Mitarbeitenden darstellt. Durch die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich die Rahmenbedingungen für die interne Kommunikation und das Behavioral Branding jedoch stark verändert. Neue Formen der Zusammenarbeit, die zunehmende Nutzung von sozialen Medien und die generelle Vermischung der privaten und der beruflichen Kommunikation stellen die Wirksamkeit etablierter Maßnahmen der internen Kommunikation zunehmend in Frage. Dieser Beitrag zeigt auf, wie ein effektives Behavioral Branding zu einer Strukturierung und Allokation interner Kommunikationsmaßnahmen beitragen kann.
Language
German
Keywords
Behavioral Branding
Mitarbeiterverhalten
Digitale Kommunikation
Markenidentifikation
interne Kommunikation
Kommunikationsinstrumente
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
Global Center for Customer Insight
Book title
Handbuch Mitarbeiterkommunikation.
Publisher
Springer Gabler
Publisher place
Wiesbaden
Subject(s)
Eprints ID
261077