Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Drohnen als Lufttaxis: Ein neues Transportmittel für Personen
 
  • Details

Drohnen als Lufttaxis: Ein neues Transportmittel für Personen

Series
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2020
ISBN
3-906532-32-1
Type
book section
Date Issued
2020-09-30
Author(s)
Eberhardt, Stephan  
Linden, Erik Stefan  
Wittmer, Andreas  
Abstract (De)
Die Einführung von autonomen Lufttaxis (autonomous vertical take-off and landing aircraft, AVTOL) hat das Potenzial, eine neue Art des Personentransports zu prägen und eine sinnvolle Ergänzung zu bisherigen Verkehrsträgern in der Zukunft darzustellen. Neben der fortschrittli-chen Technologie könnten AVTOLs eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber anderen Transportmit-teln bieten. Je nach AVTOL-Technologie könnten Vorteile zum Beispiel schnelles Reisen, mehr bzw. andere Nutzung von verfügbarer Infrastruktur, mehr produktive Zeit auf der Reise, mehr Sicherheit und mehr Mobilität sein.
Dieser Beitrag hat das Ziel, mögliche Szenarien und Anwendungsfälle für den Einsatz von auto-nomen Lufttaxis zu evaluieren und den Zeitpunkt zu untersuchen, zu dem mit einer Umsetzung gerechnet werden kann. Dazu wird, neben einer Literaturrecherche zur Sichtweise möglicher Anwendungsfälle und deren Umsetzungszeit, eine Delphi-Studie mit Experten durchgeführt. Mit Hilfe der Delphi-Studie wurde ein breit gefächertes Expertenpanel zur Eintrittswahrscheinlich von möglichen Szenarien und Anwendungsfällen sowie zum Zeitpunkt der Umsetzung von AVTOLs befragt. Im Anschluss wurden die Ergebnisse aus der Literaturrecherche mit denen der Delphi-Befragung reflektiert, um eine bessere Vorhersage treffen zu können. Die Wissenschaft-lichkeit dieses Beitrags liegt darin, dass auf den bestehenden Studien aufgebaut wird und ein neuer Ansatz im Umgang mit AVTOLs gewählt wird. Die praktische Relevanz dieses Beitrags umfasst die Evaluation möglicher Anwendungsfelder für den Einsatz von AVTOL als Lufttaxis für Personen und deren möglicher Implementierungszeitpunkt.
Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass Menschen in urbanen Regionen mit ihrem PKW oft lange im Stau stehen und dabei viel Zeit verlieren. AVTOLs bieten hier eine Alternative zu her-kömmlichen Verkehrsmitteln. Dabei sind die heutigen Kosten der Herstellung und des Betriebs sowie die Zertifizierung und die Einführung einer Serienproduktion noch eher kritisch zu sehen und für die breite Gesellschaft als zu hoch einzustufen. Deshalb wird von Studien und Experten die Umsetzung je nach Szenario oft erst nach 2030 oder gar 2040 prognostiziert. Vor allem von den Experten aus der Delphi-Studie wird eine Umsetzung nicht vor 2040 erwartet. Hierfür sind zum einen der Fortschritt der Technologie und zum anderen die soziale Akzeptanz innerhalb der breiten Bevölkerung zentrale Gründe aus Sicht des Expertenpanels. Was die Anwendungsberei-che betrifft, so wird aus der Literaturrecherche deutlich, dass sich die Experten über die zurück-zulegende Entfernung sowie die Nutzenversprechen der einzelnen, bereits existierenden Modelle für den Einsatz von autonomen Lufttaxis nicht einig sind. Aber die Teilnehmenden der Delphi-Studie sind sich einig, dass alle drei Anwendungsfälle (Flugtaxis, Flughafen-Shuttles und Über-landflüge) mögliche Anwendungsfelder sein können. Ein möglicher Grund dafür liegt darin, dass bei allen drei Use Cases eine Entlastung des Verkehrs erkennt wird. Ausserdem sehen die Experten die unterschiedlichen Bauarten der Drohnen als Vorteil für die Implementierung in den verschiedenen Use Cases (kleinere Drohnen für kürzere Distanzen und grössere Drohnen für längere Distanzen). Als Resultat der Delphi-Befragung sowie der Literaturrecherche sind Wohl-habende eine potenzielle Zielgruppe, da die Preise für die breite Gesellschaft zu Beginn der Um-setzung wahrscheinlich zu hoch sein werden.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Book title
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2020
Publisher
SVWG und IMP-HSG
Publisher place
St. Gallen
Start page
7
End page
23
Pages
17
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/111758
Subject(s)

business studies

Division(s)

IMP - Institute for S...

University of St.Gall...

Eprints ID
261142

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback