Steuerungswirkung von Lehrplänen Curriculumsrezeption und -implementation von Lehrenden in der schweizerischen kaufmännischen Bildung
Type
work report
Date Issued
2021-12-07
Author(s)
Abstract (De)
Die schweizerische kaufmännische Berufsbildung befindet sich aufgrund von veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen in einem Reformprozess. Die Veränderungen münden auf Schulebene in einer Aktualisierung der Bildungsverordnung, deren Inhalte bislang stark standardisiert waren. Bisher ist nur relativ wenig über die intendierte und tatsächliche Reproduktion von Curriculumsvorgaben bekannt. Die Universität St.Gallen untersuchte die steuernde Wirkung von Lehrplänen bei kaufmännischen Lehrpersonen auf der Sekundarstufe II. Es zeigt sich eine starke Steuerungswirkung der Curricula. Der Beitrag identifiziert die steuernden Einflussfaktoren und zeigt auf, wofür die Lehrpersonen das Curriculum verwenden, wann sie von den Vorgaben abweichen und welche Wünsche an den neuen Lehrplan gestellt werden.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Publisher place
Universität St.Gallen, IWP-HSG, Kompetenzzentrum für Schulen der Sekundarstufe II
Pages
17
Subject(s)
Eprints ID
265122
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Monograph IWP HSG Curriculum.pdf
Size
442.94 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
517f420e52549cd94dca3978aee73b45