Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Die Rolle der Science Influencer in der Wissenskommunikation während der COVID-19 Pandemie
 
  • Details

Die Rolle der Science Influencer in der Wissenskommunikation während der COVID-19 Pandemie

Type
conference speech
Date Issued
2021-09-15
Author(s)
Stanoevska, Katarina  
Research Team
Katarina Stanoevska-Slabeva
Abstract (De)
Als «Science Influencer» werden Personen bezeichnet, die in sozialen Medien gut vernetzt sind, eine hohe Anzahl an Followern, Freunden und Fans haben und durch Wissenskommunikation, d. h. durch Beiträge über Wissenschaft (science Beiträge) hohe Aufmerksamkeit erzielen können.

Der Bedarf an Wissenschaftskommunikation in Krisensituationen wird in der Zukunft steigen. Sience Influencer sind neuer Player in der Wissenskommunikation, die Neue digitale, medienunabhängige Formen des Wissenschaftskommunikation (z.B. Social Media oder Blogs) nutzen. Diese zeigen grössere Nähe und Dialog zum Publikum. Science Influencer zeigen zudem, dass eine interaktive, dialogorientierte Wissenschaftskommunikation insbesondere in Krisensituationen nachgefragt wird. Jedoch fehlt aktuell bei Science Influencer by Coincidence stehlt sich die Frage der Authentizität und Qualität.
Language
English
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Publisher place
https://www.sciencecomm.ch/images/1_InfluenceScienceComStanoevska.pdf
Event Title
ScienceCom21
Event Location
Fribourgh
Event Date
15. und 16. September, 2021
Official URL
https://www.sciencecomm.ch/de/sciencecomm-21
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/109989
Subject(s)

business studies

Division(s)

MCM -Institute for Me...

Contact Email Address
katarina.stanoevska@unisg.ch
Eprints ID
265123
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

InfluenceScienceComStanoevska.pdf

Size

590.77 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

881ea2d442f8b9788cc72f7d657dae72

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback