Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Polizeiliches Bedrohungsmanagement im Rechtsstaat - Fünf Herausforderungen und fünf Ideen
 
  • Details

Polizeiliches Bedrohungsmanagement im Rechtsstaat - Fünf Herausforderungen und fünf Ideen

Journal
AJP Aktuelle Juristische Praxis
ISSN
1660-3362
Type
journal article
Date Issued
2022-05-16
Author(s)
Simmler, Monika  
Abstract (De)
Das polizeiliche Bedrohungsmanagement hat sich in den meisten Kantonen etabliert und diesem Zweck dienende Institutionen und Strukturen wurden geschaffen. Die rechtswissenschaftliche und rechtspolitische Debatte hinkt dieser Entwicklung hinterher. Zwar haben viele Kantone in jüngster Vergangenheit Rechtsgrundlagen erlassen, ein umfassender Rechtsrahmen ist aber kaum erkennbar. Ein solcher wäre jedoch dringend notwendig, insbesondere aufgrund des heiklen Felds der präventiven Polizeiarbeit, der unklaren Stellung des «Gefährders» und des engen Konnexes zu Strafverfahren. Auf dem Weg zu einem solchen Rechtsrahmen sind verschiedene Herausforderungen zu beachten sowie Ideen zu diskutieren. Je fünf davon führt dieser Beitrag ins Feld, bevor er Leitplanken einer möglichen Regulierung präsentiert.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Refereed
Yes
Publisher
DIKE Verlag
Volume
5/2022
Start page
448
End page
458
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/108720
Subject(s)

law

Division(s)

LS - Law School

Eprints ID
266287
File(s)
Loading...
Thumbnail Image
Name

Simmler_Polizeiliches Bedrohungsmanagement im Rechtsstaat_2022.pdf

Size

1.84 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

ca529f7345cf0e031f4595cd92a8bcc6

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback