Handlungsbroschüre. Systematisches Design digitaler Privacy Nudges – Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von digitalen Privacy Nudges
Series
ITeG Technical Reports
ISBN
978-3-7376-1088-9
Type
book
Date Issued
2022
Author(s)
Barev, Torben Jan
Dickhaut, Ernestine
Schomberg, Sabrina
Schöbel, Sofia
Grote, Thomas
Hornung, Gerrit
Research Team
IWI6
Abstract (De)
Digitale Arbeitsumgebungen sind heutzutage allgegenwärtig. Zugleich hat die Anzahl an Möglichkeiten, Informationen über Arbeitstätigkeiten sowie sensible persönliche Daten elektronisch zu erfassen, drastisch zugenommen (Backhaus 2019). Unternehmen nutzen immer mehr Formen von digitalen Arbeitssystemen und setzen fortschrittliche Instrumente wie Big Data Analytik oder Künstliche Intelligenz ein. Damit können Daten schneller und in größerem Umfang als je zuvor gesammelt, aggregiert und analysiert werden (Malhotra et al. 2004). Darüber hinaus können Daten gesammelt werden, ohne dass der Einzelne davon weiß (Bélanger and Crossler 2011). Auf der einen Seite birgt die weit verbreitete Analyse von persönlichen Daten ein erhebliches Innovationspotenzial, einen wirtschaftlichen Wert sowie effizientere Arbeitsmodelle (Erevelles et al. 2016). Auf der anderen Seite ist die Anfälligkeit für Diskriminierung, kommerzielle Ausbeutung und unerwünschte Überwachung ebenso allgegenwärtig. Dadurch wird die Akzeptanz moderner IT‐Systeme behindert. Dieser Interessenkonflikt wird sich in den kommenden Jahren vermutlich noch verschärfen, da die Unternehmen von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren.
Language
German
Keywords
nudging
privacy nudging
privatheit
nudges
HSG Classification
contribution to scientific community
Publisher
Kassel University Press
Publisher place
Kassel
Number
12
Pages
51
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
268188
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
JML_900.pdf
Size
1.64 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
3106195edb18ae5cbf63d56f79a1ca6f