Wozu Paradoxien? Auf dem Weg zur paradoxiefähigen Organisation und Führung
Date Issued
2023-01-20
Abstract (De)
Vor knapp 30 Jahren postulierte Charles Handy das Zeitalter von Paradoxien. Komplexität und Voraussetzungsreichtum-wie uns nicht zuletzt die Klimakrise, die COVID-19 Pandemie oder der Krieg in der Ukraine vor Augen führen-konfrontieren heute Gesellschaft, Organisationen und jede*n Einzelne*n mit widersprüchlichen Situationen. Widersprüchliche Erwar-tungen in Organisation, z. B. dass das Alte bewahrt und das Neue entwickelt wird, dass Menschen befähigt und gleichzeitig kontrolliert werden, hocheffizient gearbeitet und gleichzeitig Raum und Zeit für Innovation geschaffen wird, Kreativität und Unterschiedlichkeit gefördert und gleichzeitig eine kohäsive Kultur geschaffen wird, treten in disruptiven Zeiten deut-licher zutage. Diese und andere Widersprüchlichkeiten in den Blick zu nehmen und einen produktiven Umgang damit zu entwickeln, wird durch eine Paradoxienperspektive auf organisationale Phänomene ermöglicht und ist unser Thema.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Handelblatt Verlag
Subject(s)
Contact Email Address
harald.tuckermann@unisg.ch
Eprints ID
269172
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
restricted
Name
ZOE_2023_01_Tuckermann et al.pdf
Size
329.62 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
05df8678d059943ff2da50308b0a9d51