Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Das Dilemma «Aussage gegen Aussage» ist seit jeher eines der schwierigsten, welches die Gerichte bei ihrer Entscheidfindung zu lösen haben1. Dies insbesondere dann, wenn keine weiteren Beweise zur Verfügung stehen. Die Prüfung der Glaubhaftigkeit von Aussagen ist primär Sache der Richter, gehört jedoch auch zur Kerntätigkeit von Staatsanwälten.
Der vorliegende Aufsatz soll Richtern und Staatsanwälten konkrete und zentrale Hinweise für die Beurteilung der Glaubhaftigkeit bieten und den Nutzen der Aussagepsychologie in ihrer praktischen Arbeit aufzeigen. Im Rahmen des
Aufsatzes werden die Grundlagen sowie die neuesten Entwicklungen in der Aussagepsychologie dargestellt (vgl. nachstehende Abbildung 1, Seite 1417). Besonderes Gewicht wird dabei auf eine möglichst enge Verknüpfung von wissenschaftlichen Ansätzen und deren Umsetzung in die Praxis gelegt. |
Authors |
Ludewig, Revital; Tavor, Daphna & Baumer, Sonja |
Journal or Publication Title |
Aktuelle Juristische Praxis (AJP) |
Language |
German |
Subjects |
law |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
Refereed |
Yes |
Date |
November 2011 |
Publisher |
Dike Verl. |
Place of Publication |
Lachen |
Number |
11 |
Page Range |
1415-1435 |
Number of Pages |
21 |
ISSN |
1660-3362 |
Depositing User |
Lisa Engel
|
Date Deposited |
22 Nov 2011 13:43 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:08 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/207355 |