Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Die Schweiz kennt eine lange Tradition der Rechtsvergleichung. Die fehlende Mitgliedschaft in der EU und die zugleich bestehende enge Verknüpfung der Schweiz mit Europa im Allgemeinen und der EU im Besonderen, befördern die Rechtsvergleichung zusätzlich, wenn auch mit einer einseitigen Ausrichtung auf das Recht der EU. Die zunehmende Europäisierung des schweizerischen Rechts brachte besondere Formen der Rechtsvergleichung und Rechtsübernahme hervor (Europakompatibilitätsprüfung, Autonomer Nachvollzug, Bilaterale Abkommen). Aufgrund fehlender institutionellen Rahmenbedingungen zwischen der Schweiz und der EU und mangelnder Methodik, stellt die Übernahme von Unionsrecht die schweizerische Rechtsetzung und Rechtsanwendung vor zahlreiche Herausforderungen. |
Authors |
Sprecher, Franziska |
Journal or Publication Title |
Journal für Rechtspolitik |
Language |
German |
Keywords |
Schweiz, Rechtsvergleichung, Verfassungsvergleichung, Rechtsangleichung, Unionsrecht, Schweizerisches Bundesgericht, Rechtsetzung, Rechtsanwendung, Autonomer Nachvollzug, Bilaterale Verträge Schweiz-EU, Europakompatibilitätsprüfung |
Subjects |
law |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
Refereed |
No |
Date |
12 April 2013 |
Publisher |
Verlag Österreich |
Place of Publication |
Wien |
Volume |
21 |
Number |
1 |
Page Range |
52-65 |
Number of Pages |
14 |
ISSN |
0943-4011 |
ISSN-Digital |
1613-754X |
Depositing User |
Franziska Sprecher
|
Date Deposited |
12 Apr 2013 16:36 |
Last Modified |
18 Feb 2014 19:20 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/222093 |