Online-Lerngemeinschaften erfolgreich etablieren

Item Type Newspaper
Abstract Online-Lerngemeinschaften sind eine sinnvolle Ergänzung des betrieblichen Weiterbildungsprogramms: Sie ermöglichen es, fachliche Informationen auszutauschen und das Firmenwissen zu verwalten. Welche Dimensionen die Verantwortlichen im Unternehmen dabei neben den technischen Grundlagen beachten sollten, beschreiben Christoph Meier, Projektleiter beim Swiss Centre for Innovations in Learning (Scil) der Universität St. Gallen, Lars Satow, Projektleiter und Knowledge Transfer Architect bei SAP, und Tanja Fandel-Meyer, Projektleiterin beim Scil, in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft und Weiterbildung. Die Autoren haben dafür aus einer Reihe von Studien vier Erfolgsfaktoren abgeleitet: die Faktoren "Nutzen", "Personen", "Moderation und Interaktion" sowie "technische und organisatorische Unterstützung". Bei der als Download verfügbaren Datei handelt es sich um eine etwas längere pre-print Version des Zeitschriften-Beitrags.
Authors Meier, Christoph; Satow, Lars & Fandel-Meyer, Tanja
Journal or Publication Title Wirtschaft + Weiterbildung
Language German
Subjects business studies
HSG Classification contribution to scientific community
HSG Profile Area SoM - Business Innovation
Refereed No
Date 6 January 2014
Publisher Haufe
Place of Publication Freiburg, Br.
Number 01
Page Range 28-31
Number of Pages 4
ISSN 0942-4946
Depositing User Dr. Tanja Fandel-Meyer
Date Deposited 03 Feb 2014 14:59
Last Modified 20 Jul 2022 17:19
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/229106

Download

[img] Text
2014_01_09_Meier_Satow_Fandel_W+W-Communities.pdf

Download (3MB)

Citation

Meier, Christoph; Satow, Lars & Fandel-Meyer, Tanja: Online-Lerngemeinschaften erfolgreich etablieren. In: Wirtschaft + Weiterbildung (2014), 01, S. 28-31.

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/229106
Edit item Edit item
Feedback?