Item Type |
Thesis
(Post-Doctoral)
|
Abstract |
Mit der staatlichen Risikovorsorge akzentuieren sich die Steuerungsschwächen des Rechts in besonderem Masse. Der Gesetzgeber verspricht umfassende Sicherheit, ist aber selbst zur Normierung der Vorsorge nicht in der Lage und delegiert diese an demokratisch schwach legitimierte Regulierungsbehörden. Diese dehnen das Schutzniveau in der Tendenz über das optimale Niveau aus und setzen bevorzugt direkt steuernde Instrumente ein, obwohl die Vorteile dezentraler und autonomer Regelungsstrukturen anerkannt sind. Die durch kooperative Vorsorge erzielbaren Effektivitäts- und Effizienzgewinne bleiben heute weitgehend ungenutzt. Dieses Buch befasst sich mit der Rechtsetzungstechnik und dem Vollzug unter Ungewissheit und richtet sich an Vollzugs- und Justizbehörden, Staatskanzleien, Parlamentsdienste und Rechtswissenschaftler. |
Authors |
Hettich, Peter |
Referent |
Müller, Georg (Referent); Vallender, Klaus (Referent) & Schindler, Benjamin (Referent) |
Projects |
Berndt, Thomas; Bertschinger, Urs; Gasser, Urs; Geiser, Thomas; Häusermann, Daniel M.; Hettich, Peter; Hilf, Marianne Johanna; Koller, Alfred; Kolmar, Martin; Möslein, Florian; Nobel, Peter; Roberto, Vito; Thouvenin, Florent; Thurman, James; van Aaken, Anne & Wildhaber, Isabelle
(2010)
Unternehmen - Recht, Innovation und Risiko
[fundamental research project]
|
Language |
German |
Keywords |
Risikorecht, Koregulierung, Regulierte Selbstregulierung, Risiko |
Subjects |
law |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
HSG Profile Area |
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk |
Refereed |
No |
Date |
2014 |
Publisher |
Schulthess |
Place of Publication |
Zürich |
Page Range |
450 |
ISBN |
978-3-7255-6727-0 |
Depositing User |
Prof. Dr. Peter Hettich
|
Date Deposited |
17 Apr 2014 16:20 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:20 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/231157 |