Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Die zentrale Fragestellung jeglicher Regulierungsbemühungen sollte sein, wie diese effektiv auszugestalten sind, damit, im Falle eines Fehlverhaltens, die Nettosozialkosten auf ein Minimum reduziert werden können. Dabei geht es nicht nur darum, unerwünschtes Verhalten zu unterbinden, sondern insbesondere um die Vermeidung schädlicher Konsequenzen. Gleichzeitig gilt es, die unternehmerische Freiheit nicht unnötig einzuschränken. Dies ist leichter gesagt, als getan.
Obwohl der Grundgedanke der Corporate Governance ursprünglich weniger einer regulierenden Aktivität galt, lässt sich der Trend hin zu einer vermehrt regelbasierten Corporate Governance in den letzten Jahren deutlich erkennen. In der Schweiz etwa finden vormals freiwillige Ansätze der Selbstregulierung verstärkt Eingang in die hiesige Gesetzeslandschaft. Das in der jüngsten Vergangenheit wohl meistdiskutierte Beispiel ist die Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV). Liberale Wirtschaftsvertreter argumentieren nach wie vor, dass "das System der Selbstregulierung funktioniert" und den Unternehmen die notwendige Gestaltungsfreiheit gibt, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der vorliegende Artikel illustriert die fortwährende Problematik einer ausgeglichenen Regulierung, analysiert bisherige Regulierungsbemühungen im europäischen Raum mit Blick auf die Schweiz und bemüht sich um Lösungsansätze in Form des "Multilevel"-Regulierungskonzepts für eine zeitgemässe Corporate Governance. |
Authors |
Sutter-Rüdisser, Michèle F. |
Journal or Publication Title |
Der Schweizer Treuhänder |
Language |
German |
Keywords |
Regulierung, Multilevel-Regulierung, Command-and-Control-Regulierung, Responsive Risk-Based-Regulierung, Selbstregulierung, Komplexität, Unsicherheit, Corporate Governance, Governance, Organizational Governance |
Subjects |
business studies |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
Refereed |
Yes |
Date |
7 May 2014 |
Publisher |
Treuhand-Kammer |
Place of Publication |
Zürich |
Volume |
88 |
Number |
5 |
Page Range |
431-434 |
Number of Pages |
4 |
ISSN |
0036-746X |
Depositing User |
Prof. Dr. Michèle Florence Sutter Rüdisser
|
Date Deposited |
07 May 2014 10:11 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:20 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/231447 |