Item Type |
Book
|
Abstract |
In der Praxis treten immer wieder Unsicherheiten im Zusammenhang mit privatrechtlichen Vertrauensärzten auf. Insbesondere herrscht bei Arbeitgebern Unklarheit darüber, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einen Vertrauensarzt beiziehen zu können. Aber auch für die Arbeitnehmer fehlen Hilfestellungen aus Lehre und Rechtsprechung, wie sie sich zu verhalten haben, wenn sie sich mit der Forderung einer vertrauensärztlichen Untersuchung konfrontiert sehen. Unsicherheiten bestehen sodann auch für die Vertrauensärzte, die sich oft zwischen den Fronten wiederfinden.
Die Pflicht des Arbeitnehmers zur Konsultation eines Vertrauensarztes kann aus der Treuepflicht hergeleitet werden. Für die Zulässigkeit einer vertrauensärztlichen Untersuchung sind jedoch bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Die Arbeitnehmer können ausserdem gewisse Einwendungen gegen die Konsultationspflicht geltend machen. Weder Judikatur noch Literatur bieten umfassende Antworten zu den Fragen im Zusammenhang mit Vertrauensärzten. Die vorliegende Arbeit soll diese Lücke schliessen und theoretisch fundierte, nützliche Hilfestellungen für praktische Probleme in Form von Musterklauseln für GAV und EAV, einen Musterrahmenvertrag zwischen Arbeitgeber und Vertrauensarzt, Musteraufforderungen zur Konsultation eines Vertrauensarztes, Checklisten zur Prüfung der Voraussetzungen der Rechtmässigkeit einer vertrauensärztlichen Untersuchung etc. bereitstellen. |
Authors |
Stengel, Manuel |
Editors |
Müller, Roland & Geiser, Thomas |
Language |
German |
Keywords |
Arbeitsrecht, Vertrauensarzt |
Subjects |
social sciences |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
Refereed |
No |
Date |
2014 |
Publisher |
Dike |
Place of Publication |
Zürich |
Series Name |
Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen |
Number |
3 |
Page Range |
348 |
ISBN |
978-3-03751-649-2 |
Depositing User |
Prof. em. Roland Müller
|
Date Deposited |
21 Sep 2014 12:17 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:21 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/234792 |