Gerechtigkeit als historischer Experimentalismus : Gerechtigkeitstheorie nach der pragmatistischen Wende der Erkenntnistheorie

Item Type Book
Abstract Rawls Theorie der Gerechtigkeit von 1971 begründete die Disziplin Gerechtigkeitstheorie in ihrer heutigen Form und löste einen bis weit in die 1980er Jahre andauernden Boom an Neugründungen konkurrierender Ansätze aus. Mittlerweile stagniert dieses Feld der Philosophie jedoch in einem selbstgenügsamen Gleichgewicht zwischen neokantianischen und neoaristotelischen Ansätzen. Theoretisch-begriffliche Innovationen sind zur Rarität geworden. Die Anwendung vorhandener Theorie scheint das Gebot der Stunde. Michael Festls Studie entwirft dagegen einen neuen Ansatz der Gerechtigkeitstheorie. Sie argumentiert, dass die in der Erkenntnistheorie zu verzeichnende pragmatistische Wende, welche hier weiter als üblich gefasst wird und neben Sellars, Brandom und Davidson auch James, Mead und Joas integriert, der Gerechtigkeitstheorie das Rüstzeug für einen neuen Ansatz liefert, auf welches in den jüngsten Werken von Amartya Sen und Axel Honneth teilweise schon zurückgegriffen wird. Gerechtigkeit wird von Festl als »historischer Experimentalismus« verstanden, welcher sich aus vier Elementen zusammensetzt: einer kreativen Demokratie, einem historischen Experimentalismus im engeren Sinne, einer instrumentalistischen Bereichsethik und einer progressiv-versöhnlichen Erinnerungskultur. Diese Elemente bilden die Grundlagen von nichts Geringerem als einer Neubegründung der Gerechtigkeitstheorie mit ideengeschichtlicher Tiefe und systematischer Tragweite.
Authors Festl, Michael
Language German
Keywords Gerechtigkeitstheorie, Erkenntnistheorie, Pragmatismus, Dewey, Honneth, pragmatistische Wende, Gerechtigkeit, historischer Experimentalismus, kreative Demokratie, instrumentalistische Bereichsethik, progressiv versöhnliche Erinnerungskultur
Subjects cultural studies
HSG Classification contribution to scientific community
Refereed No
Date 2015
Publisher Konstanz University Press
Place of Publication Paderborn
Page Range 503
ISBN 978-3862530571
Depositing User Prof. Dr. Michael Geronimo Festl
Date Deposited 29 Jan 2015 22:03
Last Modified 20 Jul 2022 17:23
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/238884

Download

[img] Image (Book Cover Image)
med_img.jpg - Cover Image

Download (2kB)

Citation

Festl, Michael : Gerechtigkeit als historischer Experimentalismus : Gerechtigkeitstheorie nach der pragmatistischen Wende der Erkenntnistheorie. Paderborn : Konstanz University Press, 2015, - ISBN 978-3862530571.

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/238884
Edit item Edit item
Feedback?