Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Während das Conceptual Framework der IFRS von 2010 prudence nicht mehr als qualitative Anforderung explizit vorsieht, ist mit dessen Überarbeitung die Diskussion um das Vorsichtsprinzip wieder neu entflammt. Der folgende Beitrag stellt dar, wie Elemente des Prinzips sich im traditionell vorsichtigen HGB im Vergleich zum IFRS-Rahmenkonzept über die Zeit unterschiedlich niedergeschlagen haben. Das expected loss model nach IFRS 9 dient als ideales Beispiel für verstärkte Vorsicht in einem konkreten Standard. Anhand eines Vergleichs der Wertminderung nach HGB, IAS 39 und IFRS 9 wird die Einbettung von prudence in den IFRS kritisch diskutiert. |
Authors |
Dinh, Tami & Seitz, Barbara |
Journal or Publication Title |
IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung |
Language |
German |
Subjects |
business studies |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
Refereed |
Yes |
Date |
1 April 2015 |
Publisher |
Beck |
Place of Publication |
München |
Volume |
10 |
Number |
4 |
Page Range |
145-150 |
Number of Pages |
6 |
ISSN |
1862-5533 |
Depositing User |
Carolina Näf
|
Date Deposited |
20 Apr 2015 10:23 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:24 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/240587 |