Earnings Before Bad Stuff: Pro-forma-Kennzahlen am Schweizer Aktienmarkt

Item Type Journal paper
Abstract Die Regulierungsdichte in der Rechnungslegung hat in den letzten Jahren markant zugenommen. Nach IFRS bilanzierende Unternehmen müssen heute mehr als 3000 Seiten Regelungen berücksichtigen. Deren Einhaltung wird neben den Wirtschaftsprüfern in vielen Ländern auch durch (halb-)staatliche Enforcement-Organe überwacht. Dies alles ist einem hohen Ziel geschuldet: der Vergleichbarkeit der Abschlüsse verschiedener Unternehmen miteinander, sowie auch der Vergleichbarkeit der Abschlüsse eines einzelnen Unternehmens im Zeitablauf. Nur eine solche Vergleichbarkeit ermöglicht rationale Investitionsentscheide. Die sich auf Basis dieses engen Korsetts ergebenden Zahlen scheinen allerdings nicht immer jedem zu gefallen: Vielleicht weichen sie in den Augen der Unternehmensleitung von den Erwartungen der Anleger ab, oder sie geben die vermeintliche tatsächliche wirtschaftliche Situation in nur ungenügender Weise wieder. Als Konsequenz hat sich in den letzten Jahren auch in Europa eine teilweise fast schon folkloristische Kultur der Pro-forma-Kennzahlen etabliert.
Authors Leibfried, Peter & Venzin, Andres
Journal or Publication Title IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung
Language German
Keywords Bilanzanalyse, Vergleichbarkeit der Abschlüsse, Rechnungslegung, IFRS,
Subjects business studies
HSG Classification contribution to practical use / society
HSG Profile Area SoM - Business Innovation
Refereed No
Date 2 February 2014
Publisher Beck
Place of Publication München
Volume 10
Number 2
Page Range 61-65
Number of Pages 5
ISSN 1862-5533
Depositing User Esther Bannwart Notter
Date Deposited 22 Jul 2015 10:50
Last Modified 20 Jul 2022 17:25
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/242640

Download

Full text not available from this repository.

Citation

Leibfried, Peter & Venzin, Andres (2014) Earnings Before Bad Stuff: Pro-forma-Kennzahlen am Schweizer Aktienmarkt. IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 10 (2). 61-65. ISSN 1862-5533

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/242640
Edit item Edit item
Feedback?