Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Kinderkrippen sind für viele Kinder die erste Bildungsinstitution und für die Gleichstellung der Geschlechter bedeutsam. Im Beitrag wird auf der Basis einer ethnographischen Videostudie in vier Deutschschweizer Kinderkrippen untersucht, wie Gender in der pädagogischen Alltagspraxis der Kinderbetreuenden relevant wird. Für die Kodierung der Videodaten werden Interaktionsverläufe in Bezug auf doing und undoing gender, Dramatisierung und Dethematisierung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kinderbetreuenden das von Kindern gezeigte Verhalten, sei es doing oder undoing gender, verstärken, jedoch selten intervenieren um Gleichstellung herzustellen. Zur Förderung der Gleichstellung in der Kita sind die Organisationskultur und die pädagogische Qualität entscheidend. |
Authors |
Vogt, Franziska; Nentwich, Julia C. & Tennhoff, Wiebke |
Research Team |
Alexandria Link
Publikationen |
Projects |
Tennhoff, Wiebke; Nentwich, Julia C. & Vogt, Franziska
(2014)
Gender in der Kita: Veränderungen zur Inklusion von Männern gemeinsam gestalten
[applied research project]
Official URL
|
Journal or Publication Title |
Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
Language |
German |
Keywords |
Gender, frühkindliche Bildung, Kinderbetreuung, Alltagspraxis, Videostudie |
Subjects |
other research area |
HSG Classification |
not classified |
HSG Profile Area |
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM) |
Refereed |
Yes |
Date |
1 June 2015 |
Publisher |
Academic Press |
Place of Publication |
Freiburg, Schweiz |
Volume |
37 |
Number |
2 |
Page Range |
227-247 |
Number of Pages |
21 |
ISSN |
1424-3946 |
Depositing User |
Prof. Dr. Julia Nentwich
|
Date Deposited |
11 Aug 2015 12:43 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:25 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/243072 |