Item Type |
Newspaper
|
Abstract |
Wie sprechen Menschen im Alltag über das Zusammenleben? Langjährig Ansässige in drei Quartieren einer Stadt in der Deutschschweiz wurden im Rahmen von Gruppendiskussionen gebeten, sich dazu zu äussern, wie sich aus ihrer Sicht das gesellschaftliche Zusammenleben gestaltet. Wer ist dabei im Sportverein, im Schulnetzwerk, am Stammtisch, in den Nachbarschaften, im Kirchenverein, im Engagierten-Forum? Wer bleibt aussen vor? Und wie wird das alltägliche Tun begründet? Welche Erklärungsbausteine und Argumentationsmuster, welche «Sprachspiele» werden beim Sprechen über das Zusammenleben verwendet? |
Authors |
Nentwich, Julia C. & Ostendorp, Anja |
Research Team |
Alexandria Link
Publikationen |
Journal or Publication Title |
Terra Cognita |
Language |
German |
Subjects |
other research area |
HSG Classification |
not classified |
Refereed |
No |
Date |
11 August 2015 |
Publisher |
Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen, EKM |
Place of Publication |
Bern |
Number |
26 |
Page Range |
30-33 |
Number of Pages |
4 |
Depositing User |
Prof. Dr. Julia Nentwich
|
Date Deposited |
11 Aug 2015 15:49 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:25 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/243094 |