Item Type |
Monograph
(Work Report)
|
Abstract |
Vor dem Hintergrund der RTVG-Revision sowie einer anstehenden Neuausschreibung der TV-Konzessionen ist in der Schweiz eine kontroverse Debatte über Umfang, Qualität und Finanzierung des "Service public" im Rundfunksektor entstanden. Diese Debatte konzentriert sich bislang einseitig auf die Leistungen der SRG SSR, da diese den Grossteil der Gebührengelder für sich beanspruchen. Für eine ganzheitliche Betrachtung der Vielfalt, Qualität und Innovationskraft der Schweizer Rundfunkbranche ist jedoch eine Berücksichtigung der Leistungen privater Rundfunkanbieter unumgänglich.
Die vorliegende Studie zeigt erstmals den Umfang und die Qualität des Service privé, also der Leistungen privater Rundfunkanbieter in der Schweiz sowie, darauf aufbauend, deren mögliche künftige Entwicklung in einer umfassenden Analyse auf. Berücksichtigt wird dabei das ganze Programmspektrum unterschiedlicher privater Anbieter (mit/ohne Konzession, bzw. mit/ohne Gebührenanteil). Der Rundfunkmarkt wird ganzheitlich (Radio und TV) sowie dynamisch betrachtet.
Die Studie umfasst die quantitative Analyse einer repräsentativen Auswahl privater TV- und Radioprogramme sowie eine explorative Analyse möglicher künftiger Entwicklungen basierend auf Experteninterviews mit Entscheidungsträgern der privaten Rundfunkbranche. |
Authors |
Hoffmann, Christian Pieter & Grubenmann, Stephanie |
Language |
German |
Keywords |
Rundfunk, TV, Radio, Service public, RTVG |
Subjects |
social sciences |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
Refereed |
No |
Date |
2015 |
Publisher |
Universität St. Gallen |
Depositing User |
Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann
|
Date Deposited |
20 Nov 2015 12:51 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:26 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/245514 |