Informelles Lernen mit digitalen Medien in Unternehmen

Item Type Book Section
Abstract Facebook, XING, Twitter, YouTube, Blogs, Podcasts und Wikis – Social Media sie finden nicht nur im privaten, sondern auch im Unternehmensumfeld zunehmend Verbreitung. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Chancen und Potenziale sich für das betriebliche Bildungsmanagement mit digitalen Medien und Social Media verbinden. Zwei Aspekte stehen im Vordergrund: die Förderung einer veränderten Dialogkultur (im Sinne einer „Mitmachkultur“) und Impulse zur Veränderung der betrieblichen Lernkultur.
Authors Seufert, Sabine & Meier, Christoph
Editors Rohs, Matthias
Language German
Subjects education
HSG Classification contribution to scientific community
HSG Profile Area SoM - Business Innovation
Date 2016
Publisher Springer VS
Place of Publication Wiesbaden
Series Name Springer Reference Sozialwissenschaften
Page Range 547-566
Number of Pages 19
Title of Book Handbuch informelles Lernen
ISBN 978-3-658-05952-1
Publisher DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-0953-8
Depositing User Dr. Christoph Meier
Date Deposited 26 Apr 2016 09:43
Last Modified 20 Jul 2022 17:27
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/248306

Download

[img] Image (Book Cover Image)
med_img.jpg - Cover Image

Download (3kB)
[img]
Preview
Text
Seufert-Meier_Info-Lernen-digitale-Medien_2015-02-20.pdf

Download (200kB) | Preview

Citation

Seufert, Sabine & Meier, Christoph: Informelles Lernen mit digitalen Medien in Unternehmen. In Rohs, Matthias (ed.): Handbuch informelles Lernen. Wiesbaden : Springer VS, 2016, S. 547-566.

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/248306
Edit item Edit item
Feedback?