Roboter und Recht

Item Type Journal paper
Abstract Roboter haben sich in den letzten Jahren von einer kühnen Zukunftsvision hin zu einem festen Bestandteil unseres Alltags entwickelt. So werden sie bereits als Produktionsassistenten in der Industrie, als Staubsauger im Haushalt sowie als Drohnen im militärischen Bereich eingesetzt. Experten vergleichen die revolutionäre Wirkung von Robotern auf unsere Lebenswelt mit derjenigen von Computern. Die «Robolution» wirft zahlreiche juristische Fragen auf. Im vorliegenden Aufsatz soll in die Querschnittsdisziplin von Robotik und Recht eingeführt und dabei einige Fragen aufgegriffen werden. Im Fokus stehen zivilrechtliche Haftungsfragen und damit verbundene Möglichkeiten der Rechtsfortbildung. Ausserdem werden strafrechtliche und datenschutzrechtliche Bedenken im Zusammenhang mit dem Einsatz von Robotern thematisiert. Abschliessend wird in das Gebiet der «Roboethik», also die ethische Entwicklung, Herstellung und Verwendung der maschinellen Helfer, eingeführt.
Authors Lohmann, Melinda Florina
Journal or Publication Title AJP/PJA
Language German
Subjects social sciences
law
HSG Classification contribution to scientific community
Refereed No
Date May 2014
Publisher Dike Zeitschriften AG
Page Range 595-608
ISSN 1660-3362
Depositing User Prof. Dr. Melinda Florina Lohmann
Date Deposited 15 Sep 2016 14:28
Last Modified 20 Jul 2022 17:28
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/249228

Download

[img]
Preview
Text
01_Aufsatz_Müller.pdf

Download (501kB) | Preview

Citation

Lohmann, Melinda Florina (2014) Roboter und Recht. AJP/PJA, 595-608. ISSN 1660-3362

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/249228
Edit item Edit item
Feedback?