Item Type |
Book Section
|
Abstract |
Digitale Transformation betrifft Personalentwickler in verschiedener Hinsicht. Zum einen stellen sich neue Anforderungen an die Dienstleistungen, die sie innerhalb der Gesamtorganisation bzw. des Gesamtunternehmens erbringen: Empowerment-orientierte Organiations- und Persönlichkeitsentwicklung; Entwicklung von Innovationsfähigkeit sowohl auf der Ebene des Unternehmens / der Organisation wie auch auf der Ebene der einzelnen Mitarbeitenden; und schliesslich Entwicklung von digitalen Kompetenzen – ebenfalls auf der Ebene von Teams und Organisationseinheiten wie auch auf der Ebene der einzelnen Mitarbeitenden.
Um diesen Aufgaben unter den sich verändernden Rahmenbedingungen einer digitalisierten (Arbeits-)Welt gerecht zu werden müssen Bildungsorganisationen ihr Geschäftsmodell überprüfen und gegebenenfalls anpassen – und zwar im Hinblick auf vier grundlegende Fragen: Wer sind unsere Kunden bzw. Leistungsempfänger? Was beinhaltet unser Leistungsportfolio? Wie gestalten wir unsere Leistungsprozesse und unsere Wertschöpfungskette? Wie können wie einen ausreichenden Wertbeitrag liefern bzw. eine nachhaltige Ertragsmechanik sicherstellen? |
Authors |
Meier, Christoph & Seufert, Sabine |
Editors |
Schwuchow, Karlheinz & Gutmann, Joachim |
Language |
German |
Subjects |
education |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
HSG Profile Area |
SoM - Business Innovation |
Date |
2016 |
Publisher |
Haufe Lexware |
Place of Publication |
Freiburg / München / Stuttgart |
Page Range |
227-240 |
Title of Book |
Personalentwicklung. Themen, Trends, Best Practices 2017 |
ISBN |
978-3-648-09010-7 |
Contact Email Address |
christoph.meier@unisg.ch |
Depositing User |
Dr. Christoph Meier
|
Date Deposited |
29 Nov 2016 21:56 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:29 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/249801 |