Zukunft Mobilität - Gigatrend Digitalisierung
Type
work report
Date Issued
2018-01-13
Author(s)
Abstract (De)
In den letzten Jahren ist ein Hype in der Trendforschung zu beobachten. Viele Forscher und Wissenschaftler nehmen sich diesem Thema an und versuchen die Auswirkungen heutiger Trends auf die Zukunft zu analysieren. Megatrends sollen aufgrund ihrer Langfristigkeit und übergreifenden Wirkung die Zukunft planbarer machen. Im Rahmen der Arbeit am CFAC wurde herausgefunden, dass ein zentraler Trend, die Digitalisierung, alle diese Megatrends grundlegend beeinflusst. Deshalb wird die Digitalisierung in dieser Arbeit als Gigatrend bezeichnet. Die hier aufgeführte Zusammenstellung liefert eine Grundlage zur Diskussion zur allgemeinen Definition eines Gigatrends und der Beschreibung des Gigatrends Digitalisierung, wobei seine Auswirkung auf die weiteren Megatrends sowie seine Auswirkung auf die Mobilität beschrieben werden soll.
In diesem Bericht wird im Speziellen auf den Gigatrend Digitalisierung und weitere acht Megatrends eingegangen. Es konnte herausgefunden werden, dass der Gigatrend eine grosse Bedeutung für die Entwicklung der Mobilität hat, wobei er auch alle weiteren Megatrends massgeblich beeinflusst. Zudem wurde herausgefunden, dass die Megatrends Individualisierung, Urbanisierung, Ökologie, Globalisierung, Neues Leben & Arbeiten und Sicherheit ihrerseits ebenfalls eine starke Auswirkung auf die Mobilität haben. Zudem konnten für den separat ausgewiesenen und somit achten Megatrend „Mobilität“ drei zentrale Untertrends identifiziert werden: Autonome Fahrzeuge, Elektromobilität und Mobilitäts-Sharing. Der Gigatrend sowie jeder dieser Mega- bzw. Untertrends wird dabei kurz beschrieben und deren Auswirkung auf die Mobilität aufgezeigt. Somit soll eine Diskussion zu den Kriterien zur Planung der Zukunft der Mobilität gewährleistet und gleichzeitig die Abhängigkeit der Mobilität von heterogenen, externen Faktoren aufgezeigt werden.
In diesem Bericht wird im Speziellen auf den Gigatrend Digitalisierung und weitere acht Megatrends eingegangen. Es konnte herausgefunden werden, dass der Gigatrend eine grosse Bedeutung für die Entwicklung der Mobilität hat, wobei er auch alle weiteren Megatrends massgeblich beeinflusst. Zudem wurde herausgefunden, dass die Megatrends Individualisierung, Urbanisierung, Ökologie, Globalisierung, Neues Leben & Arbeiten und Sicherheit ihrerseits ebenfalls eine starke Auswirkung auf die Mobilität haben. Zudem konnten für den separat ausgewiesenen und somit achten Megatrend „Mobilität“ drei zentrale Untertrends identifiziert werden: Autonome Fahrzeuge, Elektromobilität und Mobilitäts-Sharing. Der Gigatrend sowie jeder dieser Mega- bzw. Untertrends wird dabei kurz beschrieben und deren Auswirkung auf die Mobilität aufgezeigt. Somit soll eine Diskussion zu den Kriterien zur Planung der Zukunft der Mobilität gewährleistet und gleichzeitig die Abhängigkeit der Mobilität von heterogenen, externen Faktoren aufgezeigt werden.
Language
English
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Publisher
Center for Aviation Competence (CFAC-HSG)
Publisher place
St. Gallen
Contact Email Address
erik.linden@unisg.ch
Eprints ID
253291
File(s)![Thumbnail Image]()
![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
fachpublikationen-des-cfac
Size
65.25 KB
Format
HTML
Checksum (MD5)
4b09af7e1900ee726c559fc1396e51fc
Loading...
open.access
Name
Zukunft Mobilität - Gigatrend Digitalisierung_A5_final.pdf
Size
961.86 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
dc61b549a64f0ee798878bc7f0961fe7