Digitale Kompetenzen für Learning Professionals

Item Type Book Section
Abstract Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt sind Bildungsverantwortliche gefordert, ihre eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dies betrifft Kompetenzen zur Umsetzung eines erweiterten Leistungsportfolios (z.B. Formen technisch unterstützten Lernens), Kompetenzen zur Optimierung des L&D-Leistungsprozesses (z.B. Prozessautomatisierungen) und schliesslich auch Kompetenzen zur Veränderung von betrieblichen Lernkulturen (z.B. Stärken der Eigenverantwortung in Lernprozessen). Der Beitrag beleuchtet die zentralen Kompetenzerfordernisse und liefert Hinweise, wie diese Kompetenzen entwickelt werden können.
Authors Seufert, Sabine & Meier, Christoph
Editors Schwuchow, Karlheinz & Gutmann, Joachim
Language German
Subjects education
HSG Classification contribution to practical use / society
HSG Profile Area SoM - Business Innovation
Date 2018
Publisher Haufe Group
Place of Publication Freiburg / München / Stuttgart
Page Range 253-265
Number of Pages 22
Title of Book HR-Trends 2019. Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie
ISBN 978-3-648-11604-3
Publisher DOI Haufe Group
Depositing User Dr. Christoph Meier
Date Deposited 02 Dec 2018 12:41
Last Modified 20 Jul 2022 17:37
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/255904

Download

[img] Image (Book Cover Image)
med_img.jpg - Cover Image

Download (5kB)
[img] Text
Preprint Seufert Meier Dig Kompetenzen fuer L+D-Profis vs2018-07-29.pdf

Download (902kB)

Citation

Seufert, Sabine & Meier, Christoph: Digitale Kompetenzen für Learning Professionals. In Schwuchow, Karlheinz & Gutmann, Joachim (ed.): HR-Trends 2019. Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie. Freiburg / München / Stuttgart : Haufe Group, 2018, S. 253-265.

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/255904
Edit item Edit item
Feedback?