Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Mittlerweile ist es technisch möglich, dass Algorithmen vollständig automatisiert Entscheidungen treffen bzw. Verfügungen
erlassen. Solche Verfügungen benötigen jedoch eine spezielle gesetzliche Grundlage. Diese ist so auszugestalten, dass
die Verfahrensgarantien eingehalten werden. Dazu muss die rechtsunterworfene Person die Möglichkeit haben, sich zu
äussern, und die Verfügung ist durch den Algorithmus zu begründen. Zudem darf eine Verfügung nicht automatisiert
erlassen werden, wenn der Behörde in der zu entscheidenden Frage ein Ermessens- oder Beurteilungsspielraum zukommt. |
Authors |
Rechsteiner, David |
Editors |
Wildhaber, Isabelle & Lohmann, Melinda Florina |
Journal or Publication Title |
Jusletter |
Language |
German |
Keywords |
Informatik und Recht, E-Government, Datenschutz, Verwaltungsverfahren |
Subjects |
law |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
HSG Profile Area |
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk |
Refereed |
Yes |
Date |
26 November 2018 |
Publisher |
Weblaw |
Place of Publication |
Bern |
ISSN |
1424-7410 |
Official URL |
https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2018/959/de... |
Contact Email Address |
david.rechsteiner@unisg.ch |
Depositing User |
Dr. David Rechsteiner
|
Date Deposited |
03 Jan 2019 16:43 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:37 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/256228 |