Item Type | Newspaper |
Abstract | Bei den gegenwärtigen niedrigen Zinsen ist die grundgesetzliche Begrenzung des Haushaltsdefizits schädlich und sollte schnellstmöglich ersetzt oder ausgesetzt werden. Deutschland sollte mehr investieren und die Gründung eines Staatsfonds in Erwägung ziehen. |
Authors | Weber, Matthias |
Journal or Publication Title | Ökonomenstimme |
Language | German |
Keywords | Schuldenbremse; Investitionen; negative Zinsen |
Subjects | economics political science finance |
HSG Classification | contribution to practical use / society |
Date | 19 August 2019 |
Contact Email Address | matthias.weber@unisg.ch |
Depositing User | Prof. Dr. Matthias Weber |
Date Deposited | 09 Oct 2019 09:32 |
Last Modified | 20 Jul 2022 17:39 |
URI: | https://www.alexandria.unisg.ch/publications/258081 |
Download
CitationWeber, Matthias: Die deutsche Schuldenbremse zwingt den Staat, Geld auf der Straße liegen zu lassen. In: Ökonomenstimme (2019), Statisticshttps://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/258081
|