Item Type | Journal paper |
Abstract | Die zunehmende Digitalisierung und tiefgreifende Kommerzialisierung der Sportindustrie haben dazu geführt, dass viele Sportorganisationen zu nationalen und globalen Marken mit enormer Reichweite und Popularität geworden sind. Als Folge erhalten Sportorganisationen eine Vielzahl von Kooperationsanfragen (z. B. von Start-ups). Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zur Verbesserung und Neuerfindung von Produkten, Dienstleistungen und Betriebsabläufen bleiben jedoch oft ungenutzt, da es an Ressourcen und an etablierten Prozessen bei der Analyse und Bearbeitung dieser Kooperationsanfragen mangelt. Wir haben auf Basis der wissenschaftlichen Methode Design Science Research ein IT-Tool konzipiert, das sowohl eine initiale automatisierte Bewertung von Kooperationsanfragen übernimmt als auch nachgelagerte Arbeitsschritte steuert und optimiert. |
Authors | Grüttner, Arne; Braschler, Thomas & Back, Andrea |
Journal or Publication Title | Wirtschaftsinformatik & Management |
Language | German |
Subjects | business studies computer science information management |
HSG Classification | contribution to scientific community |
HSG Profile Area | SoM - Business Innovation |
Refereed | Yes |
Date | 6 October 2020 |
Publisher | Springer |
Place of Publication | Wiesbaden |
Volume | 12(5) |
Number | October |
Page Range | 342-355 |
Number of Pages | 14 |
Publisher DOI | https://doi.org/10.1365/s35764-020-00295-7 |
Official URL | https://rdcu.be/b79Yi |
Depositing User | Arne Grüttner |
Date Deposited | 07 Oct 2020 06:01 |
Last Modified | 13 Oct 2020 13:32 |
URI: | https://www.alexandria.unisg.ch/publications/261143 |
Download
CitationGrüttner, Arne; Braschler, Thomas & Back, Andrea (2020) Konfrontiert mit einer Flut von Kooperationsanfragen: So meistern Sportorganisationen die systematische Analyse und Bearbeitung. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(5) (October). 342-355. Statisticshttps://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/261143
|