Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Das Bundesgericht befasste sich im Urteil 2C_314/2020 vom 3. Juli 2020 mit der Rechenschaftspflicht des Anwalts. Ein Anwalt muss auf Verlangen seines Klienten eine genügend detaillierte Honorarnote erstellen, in der sämtliche erbrachten Leistungen und die Berechnung des Honorars gemäss den vertraglich vereinbarten Berechnungsgrundsätzen ersichtlich sind. Diese Pflicht hat ein Anwalt unabhängig von der getroffenen Honorarregelung. Die Rechenschaftspflicht gilt auch im Falle eines Pauschalhonorars. |
Authors |
Müller, Lukas & Eiholzer, Julia |
Journal or Publication Title |
Aktuelle Juristische Praxis |
Language |
German |
Keywords |
Anwaltsrecht, Disziplinarverfahren, BGFA, Anwaltsgesetz, Rechenschaftspflicht, Auftrag, Mandat, Pauschalhonorar, Honorar, Abrechnungsgrundsätze |
Subjects |
law |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
HSG Profile Area |
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk |
Refereed |
Yes |
Date |
12 November 2020 |
Publisher |
Dike Verlag |
Place of Publication |
Zürich/St.Gallen |
Number |
11 |
Page Range |
1472-1475 |
Number of Pages |
4 |
ISSN |
1660-3362 |
Publisher DOI |
https://www.swisslex.ch/de/doc/clawrev/c838de4a-19d1-49c8-8bbb-ac72754c9329 |
Official URL |
https://www.swisslex.ch/de/doc/clawrev/c838de4a-19... |
Contact Email Address |
lukas.mueller3@unisg.ch |
Depositing User |
Prof. Dr. Lukas Müller
|
Date Deposited |
12 Nov 2020 18:05 |
Last Modified |
13 Nov 2020 06:32 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/261252 |