Item Type | Book Section |
Abstract | Lehrpersonen benötigen immer mehr digitale Kompetenz. Rund um den i-MOOC [Massive Open Online Course zum Aufbau von Informationskompetenz auf Sekundarstufe II] haben wir eine Lerngemeinschaft aufgebaut, in welcher Lehrpersonen ihre digitale Kompetenz entwickeln. Die einfache Nutzung des i-MOOCs sowie die intensive Begleitung wurden als Erfolgsfaktoren identifiziert, um in der Lerngemeinschaft digitale Kompetenzen bei Lehrpersonen zu fördern. |
Authors | Moser, Luca; Seufert, Sabine & Guggemos, Josef |
Editors | Kaspar, K; Becker-Mrotzek, M; Hofhues, S; König, J & Schmeinck, D |
Language | German |
Subjects | education |
HSG Classification | contribution to scientific community |
Date | 2020 |
Publisher | Waxmann |
Place of Publication | Münster |
Page Range | 203-209 |
Title of Book | Bildung, Schule, Digitalisierung |
Official URL | https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buc... |
Depositing User | M.A. Luca Moser |
Date Deposited | 21 Oct 2020 14:21 |
Last Modified | 17 Nov 2020 07:56 |
URI: | https://www.alexandria.unisg.ch/publications/261254 |
DownloadFull text not available from this repository.CitationMoser, Luca; Seufert, Sabine & Guggemos, Josef: Lehrer*innenbildung von digitalen Kompetenzen in einer forschungsbasierten Lerngemeinschaft. Fallbeispiel i-MOOC zur Förderung von Informationskompetenzen auf der Sekundarstufe II. In Kaspar, K; Becker-Mrotzek, M; Hofhues, S; König, J & Schmeinck, D (ed.): Bildung, Schule, Digitalisierung. Münster : Waxmann, 2020, S. 203-209. Statisticshttps://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/261254
|