Item Type | Digital Resource |
Abstract | Anwälte sind binär und konfrontativ konditioniert: Entweder eine Rechtsnorm erfasst einen Sachverhalt oder nicht, man muss klagen oder nicht, man kriegt recht oder nicht, man muss zahlen oder nicht, richtig oder falsch, sie oder wir. Und mit dem Aufkommen von Rechtsabteilungen wurde bereits die weitere Frage gestellt: «Make or buy?», mache ich also etwas selber oder kaufe ich die Leistung extern bei Kanzleien oder Dritten ein? Und heute, mit zunehmender Digitalisierung auch im Rechtsmarkt, kommt bereits die nächste Herausforderung auf Juristen zu: menschlicher Anwalt oder Maschine? |
Authors | Mascello, Bruno |
Language | German |
Subjects | business studies economics law |
HSG Classification | contribution to practical use / society |
HSG Profile Area | LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk |
Date | April 2020 |
Place of Publication | Vista Blog |
Official URL | https://www.vista.blog/wie-ein-simples-oder-zum-in... |
Depositing User | Prof. Dr. Bruno Mascello |
Date Deposited | 11 Jan 2021 10:00 |
Last Modified | 11 Jan 2021 10:00 |
URI: | https://www.alexandria.unisg.ch/publications/261996 |
DownloadFull text not available from this repository.CitationMascello, Bruno: Wie ein simples «oder» zum Innovationskiller im Rechtsmarkt wird [Blog]. URL:https://www.vista.blog/wie-ein-simples-oder-zum-in... . (April 2020). Statisticshttps://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/261996
|