Arbeiten zu Zeiten von Corona - «Homeoffice kann zu einer besseren Work-Life-Balance führen»

Item Type Digital Resource
Abstract Nachdem der Bundesrat im Rahmen der Coronapandemie die ausserordentliche Lage erklärt hatte und verschiedene Verhaltensregeln erlassen hat, verlagerten viele Arbeitnehmende ihr Büro in die eigenen vier Wände. Homeoffice war in den vergangenen Wochen vielerorts ein Experiment. Antoinette Weibel, Professorin für Personalmanagement, erklärt im Interview, welche Folgen das Homeoffice für die Teamarbeit haben kann und wie sich die Arbeit von zu Hause aus idealerweise auf die Motivation der Arbeitnehmenden auswirkt.
Authors Weibel, Antoinette
Language German
Subjects business studies
HSG Classification contribution to practical use / society
Date 4 June 2020
Publisher Regionaljournal Ostschweiz und Graubünden
Official URL https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/arbeit...
Depositing User lic. phil. Tenzin Yeshi Deuss
Date Deposited 26 Jan 2021 14:29
Last Modified 20 Jul 2022 17:44
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/262165

Download

Full text not available from this repository.

Citation

Weibel, Antoinette: Arbeiten zu Zeiten von Corona - «Homeoffice kann zu einer besseren Work-Life-Balance führen». URL:https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/arbeit... . Regionaljournal Ostschweiz und Graubünden (4 June 2020).

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/262165
Edit item Edit item
Feedback?