Item Type | Book Section |
Abstract | Menschen streben nach Sicherheit und Stabilität. Sie gelten als Schutz gegen Bedrohungen und Gefahr, als Voraussetzungen für stetige Verbesserungen und nachhaltigen Erfolg, als Garanten für eine bestmögliche Zukunft. Sicherheit und Stabilität setzen voraus, dass möglichst viele Dinge unter Kontrolle sind. Zukünftige Entwicklungen sind dann meist absehbar, fast schon vorprogrammiert. Negativabweichungen wird frühzeitig begegnet, Veränderungen werden weitestgehend verstetigt. |
Authors | Leibfried, Peter |
Editors | Eberle, Reto; Oesch, David & Pfaff, Dieter |
Language | German |
Subjects | economics information management finance |
HSG Classification | contribution to practical use / society |
HSG Profile Area | SoM - Business Innovation |
Date | 2021 |
Publisher | WEKA Business Media AG |
Place of Publication | Zürich |
Series Name | Jahrbuch 2021 |
Page Range | 11-30 |
Number of Pages | 19 |
Title of Book | Finanz- und Rechnungswesen – Jahrbuch 2021 |
ISBN | 978-3-297-14121-2 |
Depositing User | Sarah Caecilia Franco |
Date Deposited | 09 Apr 2021 08:41 |
Last Modified | 20 Jul 2022 17:45 |
URI: | https://www.alexandria.unisg.ch/publications/262963 |
DownloadFull text not available from this repository.CitationLeibfried, Peter: Offene Fragen nach Swiss GAAP FER. In Eberle, Reto; Oesch, David & Pfaff, Dieter (ed.): Finanz- und Rechnungswesen – Jahrbuch 2021. Zürich : WEKA Business Media AG, 2021, S. 11-30. Statisticshttps://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/262963
|