Item Type |
Journal paper
|
Abstract |
Touristische Kaufentscheidungen sind vielschichtig und komplex, aufgrund der Kombination einer Reihe von Besonderheiten: (1) Entscheidungen finden über Distanz statt und sind deshalb risikobehaftet; (2) Entscheidungen sind geprägt von Portfolio-Logik mit einer Vielzahl interdependenter und oft substitutiv zueinander stehender Teilentscheidungen (oft auch in Abhängigkeit von Entscheidungen im sozialen Umfeld, bspw. Mitreisende), (3) die touristische Produktion unterliegt einer Haushalts-Produktionslogik mit einem hohen Mass eigener Leistungen in einem aufgrund der Absenz von Routine hochgradig emotionalen Dienstleistungskontext. Im vorliegenden Beitrag fassen wir auf Basis des Standes der Literatur kurz die zentralen Erkenntnisse zu touristischen Kaufentscheidungen zusammen und stellen als Antwort auf die vorherrschenden Partial- bzw. sehr spezifischen und wenig generalisierbaren Gesamtmodelle ein integratives generisches Kaufentscheidungsmodell vor. Hieraus leiten wir sodann Konklusionen für (touristische) Dienstleistungsbranchen und andere Dienstleistungsdomänen ab. |
Authors |
Bieger, Thomas & Laesser, Christian |
Journal or Publication Title |
Die Unternehmung : Swiss journal of business research and practice |
Language |
German |
Subjects |
economics |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
HSG Profile Area |
SoM - Business Innovation |
Date |
April 2021 |
Publisher |
Nomos |
Place of Publication |
Baden-Baden |
Number |
1/2021 |
Number of Pages |
18 |
ISSN |
0042-059X |
Official URL |
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0042-059X-20... |
Depositing User |
Barbara Bieger
|
Date Deposited |
11 May 2021 08:02 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:45 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/263143 |