Item Type |
Book Section
|
Abstract |
Die Herausforderungen des "New Normal" erfordern auch neue Wege in der Personalentwicklung. Aktuell wird an vielen Stellen in Learning Experience Plattformen und Inhalte-Bibliotheken investiert, die personalisiertes Lernen unterstützen und Bildungsverantwortliche entlasten können. Erfolg mit personalisiertem Lernen erfordert allerdings mehr als nur Plattformen und Inhalte. Weitere Erfolgsfaktoren sind die Beschäftigten und ihre Kompetenzen – in der Rolle von Lernenden (Lernkompetenz), in der Rolle von Kurator*innen (Gestaltung nachhaltig lernwirksamer Lernpfade), in der Rolle von Führungskräften (Empowerment für und Unterstützung von selbstreguliertem Lernen) und in der Rolle von Bildungsverantwortlichen (Befähigung der zuvor genannten Rollen). Das Empowerment der Beschäftigten für selbstreguliertes Lernen bzw. für selbstregulierte Kompetenzentwicklung kann die Lernmotivation und damit eine wichtige Voraussetzung für nachhaltigen Lernerfolg befeuern. Auf der anderen Seite sind aber auch neue Spannungsfelder zu erwarten. Das Spannungsverhältnis zwischen Personalentwicklung einerseits und Persönlichkeitsentwicklung andererseits kann sich akzentuieren und einigende Bänder in Form von Kultur- und Werteentwicklung erforderlich machen. |
Authors |
Meier, Christoph |
Journal or Publication Title |
eLearning Journal - Kaufberater & Markt 2021/2022 |
Language |
German |
Subjects |
education |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
HSG Profile Area |
SoM - Business Innovation |
Date |
May 2021 |
Publisher |
Siepmann Media |
Place of Publication |
Hagen im Bremischen |
Page Range |
6-9 |
Number of Pages |
4 |
Title of Book |
eLearning Journal - Kaufberater & Markt 2021/2022 |
ISBN |
3947372157 |
Depositing User |
Dr. Christoph Meier
|
Date Deposited |
05 Jun 2021 12:54 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:45 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/263260 |