Item Type |
Book Section
|
Abstract |
Über das Wesen und die Funktionsweise der direkten Demokratie gibt es zahlreiche falsche Vorstellungen. In diesem Beitrag werden fünfzehn gängige Missverständnisse über direkte Demokratie erläutert. Direkte Demokratie ist kein politisches Allheilmittel, aber – wenn sie „von unten“ ausgeht – eine wichtige Ergänzung zur repräsentativen Demokratie, welche die Politiker näher an die Menschen und die Menschen näher an die Politik bringt. Bürgerräte sind eine Ergänzung dazu, aber kein Ersatz dafür. |
Authors |
Moeckli, Silvano |
Editors |
Walterscheid, Heike & Petersen, Thomas |
Language |
German |
Keywords |
Direkte Demokratie, Volksabstimmungen |
Subjects |
political science |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
HSG Profile Area |
SEPS - Global Democratic Governance |
Date |
2021 |
Publisher |
Springer VS |
Place of Publication |
Wiesbaden |
Page Range |
1-28 |
Title of Book |
Wie soll das Volk entscheiden? Chancen, Risiken und Voraussetzungen der direkten Demokratie |
ISBN |
978-3-658-34535-8 |
Depositing User |
Prof. em. Silvano Moeckli
|
Date Deposited |
18 Oct 2021 06:38 |
Last Modified |
20 Jul 2022 17:46 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/264594 |