Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Qualitätsvariation in der Schweiz: Analyse der Mamma-Resektionen bei Brustkrebs anhand des Qualitätsindikators der Brusterhaltung
 
  • Details

Qualitätsvariation in der Schweiz: Analyse der Mamma-Resektionen bei Brustkrebs anhand des Qualitätsindikators der Brusterhaltung

Journal
Das Gesundheitswesen
ISSN
0941-3790
ISSN-Digital
1439-4421
Type
journal article
Date Issued
2021-11-30
Author(s)
Moser, Dominik  
von Ahlen, Christine
Geissler, Alexander  
DOI
10.1055/a-1670-7249
Abstract
Aim of study: The aim of the study was to investigate whether there are regional differences in the treatment results of elective mammary resections for breast cancer in Switzerland and, if so, whether a possible cause could be found in the hospital planning by the cantons.

Methods; Using the Inpatient Quality Indicators (CH-IQI), the quality of outcomes was analysed at the level of the Swiss cantons and compared with the cantonal requirements for carrying out this treatment.

Results: Cantonal differences became apparent both in the quality of results based on the quality indicator of breast preservation and in the level of detail of the requirements for structural and process quality.

Conclusion: The quality of treatment in Switzerland can hardly be compared in a transparent manner; interpreting the available quality information is demanding and hardly possible for patients. In order to reduce the quality differences shown, hospital planning should be intercantonal, as is the case in highly specialised medicine.
Abstract (De)
Ziel der Studie: Die Studie geht der Frage nach, ob in der Schweiz regionale Unterschiede bei den Behandlungsergebnissen von elektiven Mamma-Resektionen bei Brustkrebs bestehen und falls ja, ob eine mögliche Ursache in der Krankenhausplanung seitens der Kantone zu Grunde liegen könnte.

Methodik: Anhand der Inpatient Quality Indicators (CH-IQI) wird die Ergebnisqualität auf Ebene der Schweizer Kantone analysiert und mit den kantonalen Anforderungen, um diese Behandlung durchführen zu können, verglichen.

Ergebnisse: Kantonale Unterschiede wurden sowohl bei der Ergebnisqualität anhand des Qualitätsindikators der Brusterhaltung als auch bei dem Detaillierungsgrad der Anforderungen an die Struktur- und Prozessqualität deutlich.

Schlussfolgerung: Die Behandlungsqualität ist in der Schweiz kaum transparent vergleichbar; eine Interpretation der verfügbaren Qualitätsinformationen ist anspruchsvoll und für Patienten kaum möglich. Um die aufgezeigten Qualitätsunterschiede zu reduzieren, sollte die Krankenhausplanung interkantonal erfolgen, wie dies in der hochspezialisierten Medizin umgesetzt wird.
Language
German
Keywords
Ergebnisqualität - Qualitätstransparenz - Mamma-Resektionen - Krankenhausplanung - Outcome Quality - Quality Transparency - Breast Resections - Hospital Planning
Refereed
Yes
Publisher
Georg Thieme Verlag KG
Publisher place
Stuttgart
Volume
11
Official URL
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1670-7249#info
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/109694
Subject(s)

health sciences

Division(s)

SoM - School of Manag...

MED - School of Medic...

Contact Email Address
alexander.geissler@unisg.ch
Eprints ID
264842
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

2021_Moser-vonAhlen-Geissler_Qualitätsvariation-Mamma-Brusterhaltung-Brustkrebs-Schweiz.pdf

Size

657.28 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

136f7777255bab1def535b84e0e17250

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback