Item Type | Journal paper |
Abstract | In Grenzräumen entsteht für die Akteure der Raumentwicklung und Raumplanung ein besonderer, grenzüberschreitender Abstimmungsbedarf über raumrelevante Herausforderungen und zukunftsorientierte Entwicklungsprozesse. Der Prozess zur Erstellung sowie die Umsetzung grenzüberschreitender Raumentwicklungskonzepte erfordern eine intensive Kommunikation und Kooperation über die Grenzen hinweg. Diese können aber einen wichtigen Beitrag zu einer abgestimmten grenzüberschreitenden räumlichen Entwicklung leisten und damit sowohl Ressourcen bündeln sowie effizient auf abgestimmte Maßnahmen und Projekte lenken. Neben diesem Mehrwert grenzüberschreitender Kooperation bestehen allerdings auch zahl-reiche Reibungspunkte und Hemmnisse, die unter anderem auf unterschiedliche Planungstraditionen und -kulturen, Verwaltungssysteme und Zuständigkeiten zurückgehen oder auch mangelnde Kenntnis über planerische Instrumente im grenzüberschreitenden Kontext betreffen. In der grenzüberschreitenden Raumplanungs- und Raumentwicklungspraxis kann diesen Hemmnissen und den bestehenden räumlichen Herausforderungen auch durch teilräumliche oder fachspezifische Kooperationen, die auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen institutionalisiert und organisiert sind, begegnet werden. In diesem Themenheft werden Strategien und Konzepte aus der grenzüberschreitenden Raumentwicklung dargestellt und beleuchtet, die sich mit unterschiedlichen Themen der Raumentwicklung beschäftigen, ein Spektrum an grenzüberschreitenden Kooperations- und Organisationsformen spiegeln sowie den Mehrwert diskutieren. |
Authors | Scherer, Roland |
Language | German |
Subjects | economics social sciences cultural studies political science other research area |
Refereed | Yes |
Date | 2022 |
Place of Publication | https://ubt.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1801 |
Number of Pages | 131 |
Publisher DOI | https://doi.org/10.25353/ubtr-xxxx-2d9a-9edb |
Official URL | https://ubt.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/... |
Contact Email Address | sandra.hennecke@unisg.ch |
Depositing User | Sandra Hennecke |
Date Deposited | 18 Mar 2022 11:35 |
Last Modified | 20 Jul 2022 17:48 |
URI: | https://www.alexandria.unisg.ch/publications/266042 |
Download
CitationScherer, Roland (2022) Strategien und Konzepte grenzüberschreitender Raumentwicklung und Raumplanung. Statisticshttps://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/266042
|